
DER neue EQB.

Noch dieses Jahr verfügbar!
Der neue EQB verbindet Mercedes-EQ typische Designelemente mit einer kantigen und charakterstarken Ausdrucksweise. Mit bis zu sieben Sitzen, großzügigem Laderaum und MBUX Multimediasystem erleben Sie elektrisches Fahren auf eine völlig neue Art und Weise.
Gestalten Sie Ihren EQB nach Ihren Wünschen und wählen Sie aus drei verschiedenen Ausstattungspaketen. Das Advanced-Paket, das Advanced-Plus-Paket und das Premium-Paket bauen aufeinander auf und beinhalten zahlreiche Highlights rund um Komfort, Sicherheit oder Technik, die Ihren EQB nach Wunsch individualisieren.
EQB 300 4MATIC | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 19,4-18,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km1,2
-
privatleasing EQBEin Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH für einen EQB 250.¹KundenartPrivatkundeKaufpreis ab Werk²54.270,95 EuroHerstelleranteil Umweltbonus2.500,00 EuroKaufpreis51.770,95 EuroLeasing-Sonderzahlung³5.000,00 EuroGesamtkreditbetrag54.122,95 EuroGesamtbetrag32.792,00 EuroLaufzeit in Monaten48Gesamtlaufleistung40.000 kmSollzins gebunden p.a.2,76 %Effektiver Jahreszins2,79 %48 mtl. Leasingraten inkl. GAP-Unterdeckungsschutz à530,00 EuroMotorartElektroNennleistung kW (PS)150 (204)Stromverbrauch gewichtet kombiniert (kWh/100km)⁴,⁵16,4CO2-Emissionen kombiniert (g/km)⁴,⁵0Elektrische Reichweite⁴,⁵471
[1] Ein Leasingbeispiel der Mercedes‐Benz Leasing GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart, für Privatkunden, Stand 04/2022. Angebot gültig bis 30.06.2022. Ist der Darlehens‐/ Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach §495 BGB.
[2] Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. 980,00 € Überführungskosten.
[3] Die Leasing-Sonderzahlung ist eine optionale einmalige Sonderzahlung zu Beginn des Vertrages, die die Höhe der monatlichen Leasingraten vermindert. Rückerstattungsmöglichkeit der Leasing-Sonderzahlung in Höhe von 5.000,00 Euro als Innovationsprämie vom Bund nach Zulassungsnachweis (Antrag und Verwendungsnachweis beim BAFA, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, ist vom Leasingnehmer vorzunehmen). Die Innovationsprämie vom Bund in Höhe von 5.000 Euro wird gewährt für förderfähige Elektrofahrzeuge mit Neuzulassungen nach dem 3. Juni 2020 und bis zum 31. Dezember 2022.
[4] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO2-Werte" i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Der Stromverbrauch und die Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.
[5] Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
-
gewerbeleasing EQBEin Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH für einen EQB 250.¹KundenartGewerblicher KundeKaufpreis ab Werk²46.005,00 EuroHerstelleranteil Umweltbonus2.500,00 EuroKaufpreis43.505,00 EuroLeasing-Sonderzahlung³5.000,00 EuroLaufzeit in Monaten48Gesamtlaufleistung40.000 km48 mtl. Leasingraten inkl. GAP-Unterdeckungsschutz á429,00 EuroMotorartElektroNennleistung kW (PS)140 (190)Stromverbrauch gewichtet, kombiniert (kWh/100km)⁴,⁵16,4CO2-Emissionen kombiniert (g/km)⁴,⁵0Elektrische Reichweite⁴,⁵471
[1] Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart, für gewerbliche Kunden. Alle Preise zzgl. USt. Stand 04/2022. Angebot gültig bis 30.06.2022. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB.
[2] Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. 824,00 € Überführungskosten.
[3] Die Leasing-Sonderzahlung ist eine optionale einmalige Sonderzahlung zu Beginn des Vertrages, die die Höhe der monatlichen Leasingraten vermindert. Rückerstattungsmöglichkeit eines Teils der Leasing-Sonderzahlung in Höhe von 5.000,00 Euro als Innovationsprämie vom Bund nach Zulassungsnachweis (Antrag und Verwendungsnachweis beim BAFA, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, ist vom Leasingnehmer vorzunehmen). Die Innovationsprämie vom Bund in Höhe von 5.000,00 Euro wird gewährt für förderfähige Elektrofahrzeuge mit Neuzulassungen nach dem 3. Juni 2020 und bis zum 31. Dezember 2022.
[4] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO2-Werte" i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch wurde auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.
[5] Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
Bei Bestellung eines EQB schenken wir Ihnen eine neue Mercedes-Benz Wallbox im Wert von 990,00 €.

Übersicht Mercedes-Benz Wallbox:
- Bis zu 22 kW Ladeleistung
- Angeschlagenes 6m Kabel mit Type 2 Stecker
- Connectivity via LAN, WiFi, (LTE-M)
- Zugang via App und RFID (Q3/22)
- Integration in Mercedes me App-Family (z.B. Start-Stop, Laden + Kostenübersicht)
- Einfache Installation und Betrieb
Die Mercedes-Benz Wallbox enthält die technische Vorrüstung für Remote-Funktionen. Für die Nutzung der Remote-Funktionen der Mercedes-Benz Wallbox ist die Mercedes me App, eine persönliche Mercedes me ID sowie die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Mercedes me connect Dienste sowie der Anschluss der Wallbox am kundeneigenen Internetanschluss notwendig. Radio Frequency Identification (RFID) wird bald unterstützt.

Komfortabel und sicher unterwegs.
Komfort wird im EQB großgeschrieben: Dank des funktionalen und flexiblen Raumkonzepts mit bis zu sieben Sitzen oder bis zu 1.710 Liter Laderaumvolumen bietet der EQB Raum für verschiedene Transportbedürfnisse.
Sicherer unterwegs: Die vorausschauenden und intelligenten Fahrassistenzsysteme des EQB haben dabei das Verkehrsgeschehen im Blick und können situationsbedingt den Fahrer vor Gefahren warnen. So sollen Passagiere und andere Verkehrsteilnehmer effektiv geschützt werden. Damit Sie Ihr Ziel sicher und entspannt erreichen.
Spüren Sie die hohe Leistung des EQB dank seiner kraftvollen Elektromotoren und der Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie.
Bis zu
215
kW Nennleistung3
Bis zu
520
Nm bei 1/min Nenndrehmoment3
Bis zu
100
kW max. Ladeleistung (DC)4

Laden zuhause.
Holen Sie sich Ihre Ladestation einfach nach Hause: Mit der Mercedes-Benz Wallbox Home wird Ihr EQB dank leistungsstarkem Wechselstrom-Ladesystem mit bis zu 11 kW (3-phasig) aufgeladen – und damit um ein Vielfaches schneller als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose.
Eine weitere, schnelle Lademöglichkeit bietet Ihnen die intelligente Wallbox von innogy (eBox smart oder professional), mit der Sie über die dazugehörige App Ihre Ladedaten steuern und exportieren können.
Laden unterwegs.
Ob Lang- oder Kurzstrecke: Mit dem digitalen Dienst Mercedes me Charge haben Sie europaweit Zugang zu einer Vielzahl öffentlicher Ladestationen von unterschiedlichen Anbietern. Insbesondere an den speziellen Schnellladestationen von IONITY wird Ihr EQB mit bis zu 100 kW[1] in 32 Minuten[2] von 10 auf 80 Prozent aufgeladen. Zudem stellt Mercedes-Benz mittels hochwertiger Herkunftsnachweise sicher, dass für die Ladevorgänge über Mercedes me Charge eine äquivalente Strommenge aus erneuerbaren Energien ins Stromnetz eingespeist wird.
1 Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.
2 Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
3 Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung.