aktuelles

smart #5.

Hier verbinden sich vollelektrische Athletik und Ästhetik zu einem aufregend neuen Fahrerlebnis.

Gehe neue Wege mit dem vielseitigen smart #5.

Mit überraschend großzügigem Innenraum, moderner Batterietechnik und souveränen Fähigkeiten auf allen Straßen lässt er dich ungewöhnliche Wege gehen und neue Möglichkeiten entdecken.

Extra-schnelles Laden von 10 auf 80%⁶ in 18 min1.

590 km2 Maximale Reichweite WLTP für den smart #5 Premium.

Dual 13" OLED Zentralbildschirm mit besonders hoher Auflösung.

Mit viel Wachstumspotenzial und bis zu 1530 Liter Laderaum.


leasingbeispiel
smart #5 pro+
Gerne erstellen wir ihnen ein individuelles Angebot.
  • zum privatkundenangebot

zeit für eine
Probefahrt.
Sie wollen den smart #5 direkt live kennenlernen
und sich selbst von seinen Stärken überzeugen?
Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Probefahrt!

KONTAKT

ANSPRECHPARTNER

Interessiert? Dann kontaktieren Sie mich gerne, ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail!

Marcello Liut
smart Expert | Verkauf Pkw Neufahrzeuge | Gebrauchtfahrzeuge
Fremdsprachen: EN, IT

1smart #1 / smart #3: Die Ladezeit der Batterie kann in Abhängigkeit von diversen Randbedingungen wie verschiedenen Umgebungs- und Batterietemperaturen, verfügbaren Leistungen und anderen Einschränkungen (z.B. lokalen gesetzlichen Bestimmungen, technischen Normen, Schieflastgrenzen) sowie der Nutzung der Fernbedienungsfunktion (z.B. ferngesteuerte Klimaanlage, Vorheizen des Fahrzeugs usw.) variieren. Mit einer 3-phasigen Stromversorgung kannst du mit bis zu 22 kW laden und unter Optimalbedingungen in nur 3 Stunden von 10 % auf 80 % Ladezustand (SOC/State of Charge) kommen (außer smart #1 Pure, Pro und smart #3 Pro, die nur mit einphasigem Onboard-Charger erhältlich sind, der technisch max. 7,4 kW Ladeleistung ermöglicht). Mit einer DC-Schnellladestation kannst du sogar mit bis zu 150 kW (smart #1 Pure, Pro und smart #3 Pro: 130 kW) laden und so unter Optimalbedingungen in 30 Minuten von 10 % auf 80 % SOC kommen.

smart #5: Die Ladezeit der Batterie kann in Abhängigkeit von diversen Randbedingungen wie verschiedenen Umgebungs- und Batterietemperaturen, verfügbaren Leistungen und anderen Einschränkungen (z. B. lokalen gesetzlichen Bestimmungen, technischen Normen, Schieflastgrenzen) sowie der Nutzung der Fernbedienungsfunktion (z. B. ferngesteuerte Klimaanlage, Vorheizen des Fahrzeugs usw.) variieren.
Mit einer 3-phasigen Stromversorgung kannst du mit bis zu 22 kW laden und unter Optimalbedingungen in nur 5,5 Stunden von 10 % auf 100 % Ladezustand (SOC/State of Charge) kommen (außer smart #5 Pro, der nur mit einem 11-kW-3-Phasen-Onboard-Charger erhältlich ist, mit dem er in 8,5 Stunden von 10 % auf 100 % SOC lädt). Mit einer DC-Schnellladestation kannst du sogar mit bis zu 400 kW laden und unter optimalen Bedingungen in nur 18 Minuten von 10 % auf 80 % SOC aufladen, mit Ausnahme des smart #5 Pro mit 150 kW, der unter optimalen Bedingungen in 30 Minuten von 10 % auf 80 % SOC aufladen kann.

2Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit von der gewählten Sonderausstattung. Die angegebenen CO₂-Emissionen betreffen nur den Betrieb des Fahrzeugs; CO₂-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Fahrzeugs und des Energieträgers entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung nach WLTP nicht berücksichtigt. Die nach WLTP ermittelten Reichweiten beinhalten auch die durch Rekuperation (Energierückgewinnung beim Bremsen) erzielte Messreichweite. Der individuelle Fahrstil und das Fahrverhalten, die Geschwindigkeit, das Beschleunigungsverhalten, die Außentemperatur, die Topografie und der Einsatz von Elektrofahrzeugen haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese unter Umständen verringern oder sogar erhöhen. Je nach Fahrbedingungen können die tatsächlichen Werte von den angegebenen Werten abweichen.