aktuelles


Für alle die es eilig haben:
Finden Sie Ihren smart #1 mit nur 8 bis maximal 16 Wochen Lieferzeit.
Sichern Sie sich zusätzlich den Umweltbonus! (Für Gewerbekunden nur noch gültig bis zum 31. August 2023 - Zulassung, Übernahme und BAFA-Antrag vorausgesetzt.)
Für Fragen steht Ihnen unser Verkaufsberater Herr Marcello Liut gerne unter marcello.liut@neils-und-kraft.de oder 0641/9530-338 zur Verfügung.

Der brandneue elektrische smart #1 ist der kompromisslose, urbane Begleiter in der Stadt, der Menschen und Orte zusammen bringt. Wir verbinden Gegenwart und Zukunft mit einem smarten und sich weiterentwickelnden SUV, der Ihnen alles bietet, was Ihnen wichtig ist.
Highlights:
- innovatives Design
- geräumiges und hochwertiges Interieur
- mühesloses Aufladen zu Hause oder unterwegs mit smart charging
- erstklassige Sicherheit und intuitive Fahrassistenzsysteme
- voll vernetzte Konnetivität
Bis zu
440 km
Reichweite.
Von 10 % zu 80 % Ladezustand in
unter 30 min
mit DC-Superschnellladefunktion.
TOMORROW IS YOURS.

Von 0 auf Wow! in 3,9 Sekunden2.
Der smart #1 BRABUS1.
Erleben Sie den neuen smart #1 in einem aufregenden neuen Look. Denn hier trifft High-Performance auf außergewöhnliches Design. Vom Allradantrieb für zusätzliche Unterstützung bei anspruchsvollen Bedingungen bis hin zu deinem persönlichen KI-Sprachassistenten mit intelligenter Navigation – der smart #1 BRABUS zeigt mit jeder Faser, was Innovation bedeutet.
kombinierte Reichweite3
400 km
Gleichstrom-Ladezeit4
<30 min 10-80% (380A)
BRABUS IMPRESSIONS.
ANSPRECHPARTNER.


1Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: --- (NEFZ) / 18,2 (BRABUS), 16,8 (Premium), 17,4 (Pro+) (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 400 (BRABUS), 440 (Premium), 420 (Pro+).
2Die verfügbare Antriebsleistung in batteriebetriebenen Elektroautos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. von der Dauer der geforderten Leistung sowie von der Batteriespannung und der Temperatur. Die maximale Leistung für die vorgegebenen Beschleunigungswerte kann aufgrund der physikalischen Rahmenbedingungen zwar wiederholt, aber nicht beliebig oft hintereinander abgerufen werden.
3Die nach dem Standard-WLTP-Zyklus ermittelten Reichweiten ermöglichen einen Vergleich zwischen den Herstellern. Sie beinhalten auch die durch Rekuperation (Energierückgewinnung beim Bremsen) erzielte Messreichweite. Die zusätzlich angegebene Langstreckenreichweite liefert einen Richtwert für Fahrten über längere Strecken. Sie basiert auf einem für Langstreckenfahrten charakteristischen Teil-WLTP-Zyklus, der zusätzliche Zusatzausstattungen (z.B. Klimaanlage) berücksichtigt. Der individuelle Fahrstil und das Fahrverhalten, die Geschwindigkeit, das Beschleunigungsverhalten, die Außentemperatur, die Topografie und der Einsatz von Elektrofahrzeugen haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese unter Umständen verringern oder sogar erhöhen. Die Werte wurden nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Je nach Fahrbedingungen kann der Wert von dem angegebenen Wert abweichen.
4Die Ladezeit der Batterie kann in Abhängigkeit von Randbedingungen wie unterschiedlichen Temperaturen, verfügbaren Leistungen und anderen Einschränkungen sowie der Nutzung der Fernbedienungsfunktion (z. B. ferngesteuerte Klimaanlage, Vorheizen des Fahrzeugs usw.) variieren. Mit einer 3-phasigen Stromversorgung kannst du mit bis zu 22 kW laden und in nur 3 Stunden von 10 % auf 80 % Ladezustand (SOC) kommen. Mit einer DC-Schnellladestation kannst du sogar mit bis zu 150 kW laden und so in 30 Minuten von 10 % auf 80 % SOC kommen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.