GLC 400 4MATIC mit EQ Technologie.

Leasingangebot für Privatkunden / Gewerbekunden

 mtl. 471,00 € (inkl. MwSt.)1 / mtl. 561,00 € (exkl. MwSt.)2 

 

Leistung 360 kW (489 PS)

Reichweite 673 km3

Antriebsart Allradantrieb

[Mercedes-Benz GLC 400 4MATIC mit EQ Technologie | Energieverbrauch kombiniert: 18,9‒14,9 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A]3


Serienausstattung

 

LED High Performance-Scheinwerfer

Panoramadach

Außenspiegel elektrisch anklappbar

Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas

Umfeldbeleuchtung mit Projektion des Markenlogos

EASY-PACK Heckklappe

Klimatisierungsautomatik THERMATIC

Ledernachbildung ARTICO / Stoff Tomasi schwarz

Vordersitze links und rechts elektrisch einstellbar

Digitales Extra: Park-Assistent

Digitales Extra: PARKTRONIC

Komfortfahrwerk

u.v.m.
 

Leasingbeispiel Privatkunde

 

Fahrzeugpreis                   71.281,00 €

Sonderzahlung                  14.256,20 €

 Laufzeit                               36 Monate

Gesamtlaufleistung             45.000 km

 mtl. Leasingrate                     471,00 €1

(Preise inkl. MwSt.)

 

Leasingbeispiel Gewerbekunde

 

Fahrzeugpreis                   59.900,00 €

Sonderzahlung                    5.990,00 €

 Laufzeit                               36 Monate

Gesamtlaufleistung             60.000 km

 mtl. Leasingrate                     561,00 €2

(Preise exkl. MwSt.)

 


[1]Ein freibleibendes Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing Deutschland GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart, für Privatkunden. Stand Oktober 2025.

[2]Ein freibleibendes Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing Deutschland GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart, für gewerbliche Kunden. Stand Oktober 2025. Alle Preise zzgl. USt.

[3]Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Energieverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.

Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.